Weitere Nachrichten im Überblick

Feuerwehr fordert klare Vorgaben zum Löschen von Elektroautos — BioNTech-Impfstoff gegen Affenpocken — Bad Dürkheimer Wurstmarkt übertrifft Erwartungen

Anmoderation:
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den rechtsextremistischen Verein „Hammer-Skins Deutschland“ verboten. Zweck und Tätigkeit des Vereins liefen den Strafgesetzen zuwider. Er agiere gegen die verfassungsmäßige Ordnung und den Gedanken der Völkerverständigung. Die Polizei durchsuchte heute in Hessen, Rheinland-Pfalz und acht weiteren Bundesländern die Wohnungen von mutmaßlichen Vereinsmitgliedern. Dabei beschlagnahmenten die Beamte viele rechtsextremistische Devotionalien.
Und damit kommen wir zu weiteren kurzen Nachrichten.
Klare Vorgaben zum Löschen von Elektroautos
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz fordert von den Herstellern von E-Autos genaue Vorgaben wie man einen Brand am effizientesten löschen könne. Immer wieder komme es dazu, dass sich vermeintlich gelöschte Fahrzeuge wieder selbst entzünden. Dies könne nur verhindert werden, indem der Akku auf unter 60 Grad heruntergekühlt wird. Dieser müsste deshalb für die Feuerwehrleute leicht erreichbar sein, um das Löschwasser gezielter einsetzen zu können.
BioNTech-Impfstoff gegen Affenpocken
Das Mainzer Pharmaunternehmen BioNTech arbeitet an einem Impfstoff gegen die Affenpocken. Erste klinische Studien seien aktuell in Vorbereitung. Die Affenpocken kommen in der Regel nur in Zentral- und Westafrika vor. Vor einem Jahr breiteten sie sich aber auch in Europa aus. Auch Fälle in Rheinland-Pfalz und Hessen wurden gemeldet. Affenpocken sind eine mild verlaufende Virusinfektion. Zu den Symptomen gehören unter anderem Hautausschläge am ganzen Körper.
Wurstmarkt übertrifft Erwartungen
Die Veranstalter des Bad Dürkheimer Wurstmarktes haben nach dem Ende des Weinfestes gestern Abend ein positives Fazit gezogen. Mit über 600.000 Besuchern wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Die Schausteller und Winzer konnten sich über gute Umsätze freuen. Auch die Polizei zieht eine weitgehend positive Bilanz. Es habe allerdings einige Fälle von Körperverletzung und Taschendiebstählen gegeben. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt gilt als das größte Weinfest der Welt.