Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Vertrag aufgelöst: In den Verkaufsverhandlungen für den insolventen Flughafen Hahn hat der Insolvenzverwalter die notarielle Übereinkunft mit dem Frankfurter Unternehmen Swift Conjoy bereits im Januar dieses Jahres annulliert. Das meldet die Deutsche Presseagentur. Der Insolvenzverwalter äußert sich nicht dazu. Swift Conjoy hatte im vergangenen Jahr den Zuschlag für den Flughafen bekommen, den Kaufpreis aber nie gezahlt. Derzeit haben zwei Bieter einen Vorvertrag abgeschlossen. In beiden Fällen haben die Gläubiger einem Verkauf noch nicht zugestimmt. Die nächste Gläubigerversammlung ist am 30. März.
Personalnot in Kliniken: Das städtische Krankenhaus in Pirmasens und das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern müssen ihre medizinische Versorgung einschränken. Weil sie nicht genug Ärzte und Fachkräfte haben, können auf den Intensiv- und Normalstationen viele Betten nicht belegt werden. Nicht notwendige Eingriffe müssen verschoben werden, weil Operationssäle wegen des Personalmangels geschlossen sind. Nach Angaben der Kliniken werden ihre finanziellen Probleme durch die Einschränkungen noch verschärft. Es sei derzeit aber kaum möglich, die dringend benötigten Fachkräfte zu bekommen.
Angebote im Nahverkehr verbessern: Der Städtetag in Rheinland-Pfalz erwartet, dass die Nutzer des bundesweit gültigen 49-Euro-Tickets vom öffentlichen Nahverkehr enttäuscht sein werden. Derzeit werde sehr viel über die Kosten für das Deutschland-Ticket geredet und weniger über den nötigen Ausbau und die notwendige Modernisierung des ÖPNVs. An vielen Stellen sei das Angebot der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Es wäre besser gewesen, zunächst in den Nahverkehr zu investieren und dann erst die Tarife zu senken.
Elf Jahre nach der Tötung einer 57 Jahre alten Frau aus Trier muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht verantworten. Die sterblichen Überreste des Opfers wurden erst vier Jahre später bei Aufräumarbeiten auf dem Dachboden eines Hauses entdeckt.
Es ist die größte Baumaßnahme, die es in Gießen je gegeben hat: Der VGP-Park am Alten Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 320.000 Quadratmetern. Wir haben uns dort schon mal umgesehen und zeigen, welche Unternehmen sich auf dem riesigen Areal niederlassen werden.
Wie geht es voran beim Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden? Die zuständige Autobahn GmbH informiert über die Fortschritte und gibt eine aktuelle Prognose ab, ab wann der Verkehr wieder über das A66-Bauwerk rollen wird.