Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Hessen im Überblick.
Endspurt für Bieter: In den Verkaufsverhandlungen für den insolventen Flughafen Hahn können weitere Interessenten nur noch heute ihre Angebote abgeben. Der Insolvenzverwalter Jan-Markus Plathner hatte im Februar eine neue Frist gesetzt, nachdem ein türkischer Flughafenbetreiber Investitionen in den Hunsrück-Airport in Aussicht gestellt hatte. Bislang haben zwei Bieter einen Vorvertrag unterschrieben. Im Fall des russischen Nürburgringbesitzers prüft das Bundeswirschaftsministerium derzeit, ob der Hahn an ihn verkauft werden darf. Zweiter Bieter ist eine Mainzer Immobilienfirma.
Synodaler Weg vor Abschluss: In Frankfurt hat heute die fünfte und letzte Synodalversammlung der deutschen Katholiken zu Reformen in der Kirche begonnen. In den dreitätigen Beratungen von Bischöfen und Laienvertretern soll das Reformprojekt Synodaler Weg abgeschlossen werden. Die Teilnehmer wollen über konkrete Änderungsvorschläge diskutieren und abstimmen. Dabei geht es unter anderem um die Stellung der Frau in der Kirche, die Sexualmoral, den Umgang mit Macht und den Pflichtzölibat für Priester. Das Reformprojekt Synodaler Weg hatte 2019 begonnen. Ausgelöst wurde es durch die vielen Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche.
Villa Kennedy wird wieder Luxushotel: Der Hotelbetrieb in der leerstehenden Villa Kennedy im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen soll ab 2024 wieder aufgenommen werden. Das hat der Besitzer der Immobilie heute mitgeteilt. Betreiber werde die Gruppe Althoff Hotels. Spekulationen über eine noble Seniorenresidenz in dem Gebäude sind damit hinfällig. Das 5-Sterne-Luxushotel hatte im April vergangenen Jahres wegen der Gästeflaute in der Corona-Pandemie schließen müssen. Es galt als eines der führenden Hotels in Deutschland. 2015 war auch die deutsche Fußballnationalmannschaft dort abgestiegen.
Elf Jahre nach der Tötung einer 57 Jahre alten Frau aus Trier muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht verantworten. Die sterblichen Überreste des Opfers wurden erst vier Jahre später bei Aufräumarbeiten auf dem Dachboden eines Hauses entdeckt.
Es ist die größte Baumaßnahme, die es in Gießen je gegeben hat: Der VGP-Park am Alten Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 320.000 Quadratmetern. Wir haben uns dort schon mal umgesehen und zeigen, welche Unternehmen sich auf dem riesigen Areal niederlassen werden.
Wie geht es voran beim Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden? Die zuständige Autobahn GmbH informiert über die Fortschritte und gibt eine aktuelle Prognose ab, ab wann der Verkehr wieder über das A66-Bauwerk rollen wird.