Weitere Nachrichten im Überblick

Viele Kitas morgen geschlossen — Urteil nach Bedrohung von Erbacher Bürgermeister — Zecken schon aktiv

Anmoderation:
Entsetzen bei allen Fans von Eintracht Frankfurt! Vor dem Champions-League-Rückspiel in der kommenden Woche in Neapel hat das italienische Innenministerium verkündet, dass an Gäste Fans keine Eintrittskarten abgegeben werden dürfen. Angeblich wegen Sicherheitsbedenken sperren die italienischen Behörden damit die Frankfurter Anhänger de facto für das Spiel aus. Bei der Eintracht ist man entsetzt, man sehe keine Handhabe gegen das Vorgehen und spricht von „einem traurigen Tag für den Fußball“. Alle sechs geplanten Fan-Charterflüge hat der Verein bereits abgesagt. Und damit zu den weiteren Nachrichten.
Viele Kitas morgen geschlossen
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst für morgen zu Warnstreiks aufgerufen. Von den Ausständen sind auch Hessen und Rheinland-Pfalz betroffen. In mehreren Städten sind Kundgebungen geplant. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Ver.di fordert unter anderem mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen.
Urteil nach Bedrohung von Bürgermeister
Das Amtsgericht im hessischen Michelstadt hat einen Mann aus der Querdenker-Szene zu einer Geldstrafe von 2.100 Euro verurteilt. Er hatte im November 2021 in einem Telegram-Kanal dazu aufgerufen, den Erbacher Bürgermeister Peter Traub zu bedrohen. Die Richter werteten das als Aufforderung zu Straftaten. Auslöser für den Aufruf war die Schließung einer Bäckerei durch das Gesundheitsamt. Der Inhaber des Ladens hatte monatelang die Corona-Schutzmaßnahmen missachtet. Traub war wegen der Schließung massiv aus der Querdenker-Szene angefeindet worden.
Zecken schon aktiv
Der Landesjagdverband Hessen hat heute darauf hingewiesen, dass in Südhessen schon jetzt vermehrt Zecken vorkommen. Sie seien bereits ab einer Temperatur von 7 Grad wieder aktiv. Zeckenstiche können bei Menschen eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung auslösen. Teile von Hessen und Rheinland-Pfalz gelten als Risikogebiete mit einer erhöhten Ansteckungsgefahr. Die Experten raten gefährdeten Personen zu einer Impfung.