Die Arbeiterwohlfahrt in Frankfurt ist wegen ungewöhnlich hoher Gehälter und Luxus-Dienstwagen in die Kritik geraten. Jetzt beschäftigt sich auch die Stadtverordnetenversammlung mit der Affäre. Außerdem führen wir ein Interview mit dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, dessen Frau auch in leitender Position bei der AWO beschäftigt ist
In Gießen beginnt der Berufungsprozess gegen eine Frauenärztin, die rechtswidrig für Schwangerschaftsabbrüche geworben haben soll. In der ersten Instanz wurde sie zu einer Geldstrafe verurteilt.